JunITer

Testing und Qualitätssicherung

Haben Sie Ihr Softwareprodukt von einem externen Dienstleister entwickeln lassen und suchen nach einer zuverlässigen Qualitätssicherung? Fehlen Ihnen die Kapazitäten professionelle Softwaretests Ihres Softwareproduktes durchzuführen? 

Wir unterstützen Sie gerne und testen Ihre Software auf ihre Anforderungen!

Testing und Qualität

Ihre Vorteile

Testing

Zuverlässigkeit

Beugen Sie unerwarteten Softwarefehlern und daraus resultierenden Folgekosten rechtzeitig vor. Wir testen Ihre Software auf Herz und Nieren.

Testing

Sicherheit

Gehen Sie kein Risko ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Softwareprodukte sicher zu gestalten, damit unerwünschte Ausfälle und Angriffe ausbleiben.

Testing

Qualität

Wir helfen Ihnen die Qualität auf ein neues Level zu heben. Ausgewählte Testmethoden steigern die Qualität Ihres Produktes oder Services.

Testing

Benutzerfreundlichkeit

Wir schlüpfen in die Rolle eines kritischen Nutzers, um Sie auf kritische Barrieren Ihres Produktes hinzuweisen, bevor es Ihre Kunden tun.

In der Praxis erwiesenes
Testing Vorgehen

Funktionale Tests

Funktionstests

Mit Funktionstests identifizieren wir mögliche Probleme, die den funktionalen und technischen Anforderungen Ihrer Software im Wege stehen. Es können Tests im Probelauf (Smoke Tests), zur Untersuchung einzelner Bestandteile (Unit Tests), zur Sicherstellung der effizienten Zusammenarbeit (Integrationstests), in einer Testumgebung (Systemtest) und abschließend zur Überprüfung der vordefinierten Akzeptanzkriterien (Akzeptanztests) durchgeführt werden.

Nichtfunktionale Tests

Performance- / Lasttests

Wir überprüfen die Belastbarkeit Ihres Systems für (un-)erwartete Belastungsspitzen, um daraus mögliche Maßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen zu definieren.

Usability Tests

Natürlich spielt auch die Sicht des Nutzers eine entscheidende Rolle. Durch Usability Tests identifizieren wir die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Software, um mögliche Barrieren zu identifizieren und vermeiden. 

Kompatibilitätstests

Reibungsloses Arbeiten in verschiedenen Umgebungen ist eine wichtige Voraussetzung für Ihren Produkterfolg. Wir testen die Funktionalität auf verschiedenen Betriebssystemen, Plattformen oder Browsern für Sie.

Ablauf des Testings

Anforderungsanalyse und Testplanung

Zu Beginn analysieren wir die Ausgangssituation, um die Anforderungen an die Teststrategie zu definieren. Dieser Schritt bildet die Grundlage für die anschließende zeitliche Testplanung und Auswahl der geeigneten Methoden und Ziele. 

Testanalyse und Entwurf

Daraufhin werden relevante Testfälle ausformuliert, um ein breites Spektrum an Szenarien abzudecken. Dazu kann außerdem die Vorbereitung von Testdaten und Testumgebungen gehören.

Durchführung

In der Durchführung wird der Testplan und vordefinierte Testarten realisiert. Die Tests können manuell und automatisiert durchgeführt werden. Während der gesamten Phase werden alle Testergebnisse ausführlich dokumentiert.

Auswertung

Abschließend werden die Ergebnisse der vorgenommenen Tests analysiert und mögliche Maßnahmen zur Steigerung der Qualität dokumentiert. Es folgt ein Bericht zur Einschätzung der Qualität Ihres Softwareproduktes.

Unser Service-Komplettpaket

Schauen Sie sich auch unsere ergänzenden Serviceleistungen zu Testing und Qualitätssicherung an.

Testing

App Prototyping

Testing

Data Science

Testing

Testing & QA

Testing

Webentwicklung

Lassen Sie uns gemeinsam ihre Software
fehlerfrei und sicher machen

Gerne können Sie uns jederzeit per Mail oder Telefon kontaktieren.
+49 15678 645473
pm@cct-ev.de

Kontaktformular

    Ihre Ansprechpartner

    Testing

    Lina Falkenberg

    Projektmanagerin

    Testing

    Leo Höss

    Projektmanager

    Testing

    Elias Schuck

    Projektmanager